Von den überregional spielenden Mannschaften des Vogtlandes kann bis jetzt nur der SV König Plauen I in der II. Bundesliga überzeugen, der dank seiner Legionäre den Klassenerhalt schon sichergestellt hat. Wenn die Könige es sich leisten könnten immer in Bestbesetzung anzutreten, wäre sogar mal wieder ein Gastspiel in der ersten Bundesliga möglich. Aber das ist wohl Utopie.
Auf Landesebene sieht momentan alles nach einem kompletten vogländischen Absturz aus.
Allgemein
OVL 2010 – Runden 3 und 4
Nach Runde 4 liegen gleich 4 Schachfreunde Kopf an Kopf mit gleichem Punktestand vorn. Ganz klar, dass Titelverteidiger Ulrich Rehm mit dabei ist.
Update VSC-Meisterschaft
Stefan Schulze sandte die aktualisierten Statistiken:
Bezirkseinzelmeisterschaft U8 am 06.02.2010
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft in Wilkau Haßlau kämpften 23 Jungen um die Fahrkarten zur Sachseneinzelmeisterschaft. Der Bezirksmeister wurde in 7 Runden ermittelt. Aus dem Vogtland nahmen insgesamt 6 Spieler (2 VSC Plauen und 4 SK König Plauen) teil. Am Ende waren die Kinder müde, von der Aufregung und der Anstrengung.
Laurens Puggel (VSC Plauen) lag bis zur letzten Runde noch auf Platz 6, was zur Teilnahme am Qualifikationsturnier für die Sachseneinzelmeisterschaft berechtigte. Der Anspannung und der Anstrengung hielt Laurens nicht stand und verlor die wichtige, letzte Partie des Turniers und belegte einen sehr guten 9. Platz.
Patrick Knöfel (VSC Plauen) zeigte, was er in den Trainingsstunden gelernt hat. Wenn er mehr Figuren als der Gegner noch auf dem Brett hatte, so ließ er nichts mehr anbrennen und setzte den Gegner souverän matt. Verdient belegte Patrick einen sehr guten 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch!
18 Teilnehmer bei OVL-Meisterschaft
Da das Ende der Tradition unserer OVL-Meisterschaft im vorigen Jahr von den Stammspielern nicht akzeptiert wurde, gingen wir ’s gestern nun wieder an. 17 Schachfreunde und eine -freundin trafen sich im Adorfer Schützenhaus zu den ersten beiden Runden.
Ankündigung Sonnabend, 08.05.2010 Grundschulturnier
Am Sonnabend, dem 08.05.2010 wird das 2. Grundschulturnier des Vogtlandkreises um den Wanderpokal des Landrates stattfinden. Dieses Jahr ist die Rückert-Grundschule in Plauen der Ausrichter. Die Vorbereitungen sind angelaufen. Wir hoffen auf eine ähnlich gute Resonanz wie im vergangenen Jahr. Es wird auch dieses Jahr wieder interessante Dinge am Rande der Schachbretter geben. Für Ideen … Weiterlesen
VSC-Meisterschaft, 5. Runde am 09.02.2010
Paarungen der 5. Runde am 09.02.2010
Tisch Teilnehmer Punkte – Teilnehmer Punkte Ergebnis
1 Beyer, Christof (3½) – Atze, Burkhard (3) –
2 Bandt, Jochen (3) – Ananev, Vaceslav (3) –
3 Burau, Waldemar (3) – Kadner, Siegfried (3) –
4 Zöphel, Heinz (2½) – Franz, Jochen (2½) –
5 Weller, Frank (2½) – Gündel, Bernd (2½) –
6 Schmidt, Jens (2½) – Merkel, Stefan (2½) –
Überraschung zum kleinen Jubiläum des Nikolausturniers beim VSC Plauen
Am 15.12.2009 fand das Nikolausturnier des VSC Plauen immerhin schon zum 5. Mal statt. Bei diesem Blitzturnier gelten besondere Bedingungen, d. h. es wird Fischerschach gespielt, wobei die Grundreihe jedesmal anders aufgebaut wird und man mit seinen Theoriekenntnissen nicht weit kommt.
SV Markneukrichen überraschte uns in mehrfacher Hinsicht.
VSC-Meisterschaft, 4. Runde am 12.01.2010
Christof Beyer gewann erwartungsgemäß das Duell gegen Ananiev und führt nun allein das Feld an. Lothar Wagner bedauert sein Ausscheiden aus dem Turnier VSC-Meisterschaft. Wir wünschen ihm alles Gute und hoffen, dass er beim nächsten Turnier (nicht Runde!) wieder dabei sein kann. Zuerst seht Ihr die Ansetzung der 4. Runde am 12.01.2010 und darunter sind die Ergebnisse der 3. Runde.
Achtung! Spiellokaländerung für das Weihnachtsblitz des SV Markneukirchen!
Das Weihnachtsblitz des SV Markneukirchen findet wie geplant am Do., d. 17.12., 19:00 Uhr statt – allerdings im Hotel „Sächsischer Hof“ in Markneukirchen, nicht im Alpenhof in Breitenfeld. Da gab es eine kurzfristige Absage, so dass wir auf das Spiellokal ausweichen, in welchem unsere regelmäßigen Trainingsabende stattfinden.