17. offene VSC Meisterschaft startet am 08.10.2013

Am 08. Oktober 2013 lädt der VSC Plauen zur 17. offenen Vereinsmeisterschaft ein. Gespielt wird an jeden 2. Dienstag eines Monats, 18.30 Uhr im Clubraum des Malzhauses Plauen. Auch vereinslose Schachspieler sind zum Turnier herzlichst eingeladen. Kurzentschlossene können sich bis 18.30 Uhr am 08.10.2013 zum Turnier anmelden. In Abänderung zu den Vorjahren gibt es dieses … Weiterlesen

Familienschachturnier der besonderen Art nach der Bildgeschichte „Schach dem Vater“ am 09.11.2013 in Plauen

Die e.o.plauen-Gesellschaft e.V. (http://www.e.o.plauen.de) und der VSC Plauen 1952 e.V. laden im Jubiläumsjahr von Erich Ohser zu einem Familienschachturnier der besonderen Art ein. Die berühmte Bildgeschichte „Schach dem Vater“ http://www.vaterundsohn.de/bildergeschichten.html (Nr. 31) war die Idee für das Familienschachturnier. Daher werden die Kinder immer gegen einen Erwachsenen spielen. Einzigartig dürfte auch der Austragungsort sein – gespielt … Weiterlesen

5. Schachturnier der Grundschulen im Vogtland Regional Fernsehen und bei youtube

Der Sendebeitrag zum 5. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises vom 04.05.2013 in Weischlitz ist auf Sendung. Herr Peterfi vom Vogtland Regional Fernsehen stellte den Sendebeitrag schon bei YouTube bereit: zum Sendebeitrag Wir danken den Sponsoren: – ASB Braumandl, Schlüsseldienst Plauen – inmotio Therapiezentrum GbR, Plauen – Buschner & Süß GbR, Alloptik Plauen, die den Sendebeitrag … Weiterlesen

5. Schachturnier der Grundschulen – ein Schachfest für Kinder, Eltern und Betreuer

Mein Wunsch ging in Erfüllung. Ab Mittag war wunderbares Maiwetter. Allen Helfern ,ob Lehrer, Eltern oder Schachfreunde, danke ich ganz herzlich für die erstklassige Hilfe. 79 Kinder aus 19 Grundschulen des Vogtlandkreises, darunter 1 Kindergartenkind, kamen zum Kräftemessen in die Turnhalle Weischlitz. Das 5. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises wurde ein Schachfest der besonderen Art. … Weiterlesen

5. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises

Am Sonnabend, dem 04. Mai findet das 5. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises um den Wanderpokal des Landrates Dr. Tassilo Lenk statt. Spielort: Turnhalle Weischlitz, Thossener Str. 14 b (nicht die Turnhalle an der Schule!!!). Parkplätze sind dort nicht unmittelbar vorhanden und auch nicht ausreichend. Bitte achtet darauf, dass Ihr Auto an erlaubten Stellen parkt! … Weiterlesen

Ergebnis der 16. VSC Meisterschaft, Endstand

Am 09.04.2013 fand das Finale der 16. VSC Meisterschaft statt. ´Christof Beyer dominierte das Feld nicht so klar, wie in den vergangenen Jahren. In der letzten Runde trotzte Frank Weller, der eine tolle Turnierleistung abgab, dem Seriensieger Christof Beyer ein Remis ab. Alexander Klassen ließ Falk Blechschmidt, der im Turnier über sich hinausgewachsen war, keine … Weiterlesen

spannendes Finale der offenen Vereinsmeisterschaft des VSC am 09.04.2013

Am Dienstag wurde gekämpft, denn niemand will den Platz an der Tabellenspitze räumen. Die Sensation bei der Paarung Christof Beyer gegen Falk Blechschmidt blieb aus. Falk kämpfte lange und machte es Christof nicht einfach, dennoch reichte es nicht und Christof führt das Feld mit einem Punkt Vorsprung an, weil seine ärgsten Verfolger keinen ganzen Punkt … Weiterlesen

5. Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises am 04.05.2013

Am Sonnabend, dem 04. Mai 2013 findet das Schachturnier der Grundschulen des Vogtlandkreises um den Wanderpokal des Landrates Dr. Tassilo Lenk zum nunmehr 5. Mal statt. Ausrichter ist die Grundschule Weischlitz und der Veranstaltungsort die „Turnhalle Weischlitz“ (nicht die Schul-Turnhalle!!!) an der Thossener Str. 14 B. Für dieses Jubiläum lassen wir uns einige Überraschungen einfallen. … Weiterlesen

Stand nach der 5. Runde VSC-Meisterschaft und Paarungen der 6. Runde

Die Überraschung nach der gestrigen Runde lautet Falk Blechschmidt. Er belegt nun einen famosen 2. Platz, punktgleich mit Christof Beyer, der über ein Remis mit Siegfried Kadner nicht hinauskam. In der nächsten Runde könnte Falk eine Sensation gelingen, wenn die Spitzenpaarung Beyer-Blechschmidt ansteht. Die große Zahl an Nachholepartien ist sicherlich den Ferien und dem Faschingsdienstag … Weiterlesen