Bis jetzt sind 23 Teilnehmer zur Plauener Schnellschachmeisterschaft gemeldet. Schaffen wir die 30? Kommt einfach morgen gegen 9:00 Uhr vorbei, ihr könnt euch noch in der Friedensschule anmelden.
Burkhard Atze
Tag der Einheit in Plauen verbringen
Am kommenden Montag, dem Tag der deutschen Einheit, richtet der SK König Plauen bereits zum vierten Mal die offene Plauener Schnellschacheinzelmeisterschaft aus. Kurzentschlossene können sich noch vor Turnierbeginn anmelden.
Zum Ferienanfang nach Markneukirchen
Nach mehreren Jahren mit Corona bedingt sehr sparsamen Möglichkeiten für Anfänger Schach zu spielen, wagen wir am Samstag, dem 15. Oktober 2022 ( dem Samstag nach dem letzten Schultag) einen Neuanfang. Im Gymnasium Markneukirchen findet dann der erste U13-Cup der Saison 2022/2023 statt. Wir bitten die Teilnehmer sich möglichst vorher bei Peter Luban (SK König … Weiterlesen
Bernd Hiemer siegt in Waldkirchen
26 Schachfreunde trafen sich in Waldkirchen zum 53. Einladungsturnier der SG Waldkirchen. Letztes Jahr waren es noch 32 Teilnehmer. Dieses Jahr wurden die Schachfreunde aus Helmbrechts und Lichtentanne vermisst. Aber Bange machen galt nicht und so wurden nach den Begrüßungsreden von Ortschaftsvorstand und Bürgermeister die Uhren gedrückt. Von Anfang an zeigte Bernd Hiemer, dass er … Weiterlesen
Markneukirchen lädt zur Stadtmeisterschaft ein
Ende des Monats am 29.09.2022 werden in der Gaststätte „Am Paulusschlöß’l“ um 18.30 Uhr die Uhren zur neuen Meisterschaft gestartet. Die Markneukirchner Schachfreunde freuen sich über Gäste, die die Meisterschaft bereichern. Alles Weitere findet ihr auf der Markneukirchner Seite: Artikel mit Ausschreibung Hier der Abschlussbericht der letzten Meisterschaft Artikel mit Tabellen Wer Lust hat kann … Weiterlesen
Auf zum Osterblitz nach Markneukirchen
Endlich können wir die Figuren wieder am realen Brett ziehen. Der SV Markneukirchen richtet sein traditionelles Osterblitzturnier wieder am angestammten Termin – dem Gründonnerstag – im Alpenhof in Breitenfeld aus.
52. WET – beendet vorerst Coronafrust
Die SG Waldkirchen hatte eingeladen und 32 Schachfreunde folgten dem Ruf. Das war eine große Steigerung gegenüber dem letzten Jahr (Frank Bicker berichtete ) Es fühlte sich an, wie ein ganz normales Schachturnier vor Corona. Der einzige Unterschied waren die Unsicherheiten bei der Begrüßung bzw. am Ende der Partie – Handschlag, Bro-Fist, Ellenbogen …
U13-Cup Rückkehr zur Normalität?
Die Inzidenzen steigen wieder. Aber die Politiker beteuern, dass es keinen erneuten Lockdown geben soll. Auch das Nachwuchsschach kann keine weitere Saison ohne Spielbetrieb verkraften. Wir versuchen also einen Neustart der U13-Cup-Serie.
Hello again – oder wachgeküsst
Vogland-Schach schlief. Lange – die ganze Corona-Zeit. Es gab Probleme mit dem SSL-Zertifikat. Auf meiner Prioritätenliste standen andere Themen. Aber nun gibgt es einen neuen (letzten?) Versuch.