Für Heinz Zöphel lief es gut im Turnier und so hatte er es häufig mit guter Gegnerschaft zu tun. Unter anderem musste er gegen zwei IM’s antreten, die in der Abschlusstabelle punktgleich mit dem Sieger sind.
Für Vogtland-Schach hat er die beiden Partien zur Verfügung gestellt.
Burkhard Atze
Extraspieltag der 2. Bezirksklasse
Die 10. Runde der 2. Bezirksklasse war wenig erfolgreich für die vogtländischen Mannschaften. Einzig Treuen II und Reichenbach II waren erfolgreich. Waldkirchen kann den ersten Platz knapp behaupten, da Wilkau überraschend auch verlor.
Weihnachtsblitz der Könige
Unser diesjähriges Weihnachtsblitzturnier findet am Montag, den 29.12.2008 im Hotel Alexandra , 08523 Plauen, Bahnhofstr. 17 statt. Natürlich wollen wir an diesen Turnier auch unseren zu früh verstorbenen Schachfreund Dieter Kunz gedenken, welcher ja nicht nur in Plauen bekannt war. Die Anmeldung wird 18 00 Uhr sein, so daß spätestens 18 30 mit dem Turnier … Weiterlesen
Stadtmeisterschaft Markneukirchen
Sächsischer Hof 90min für 36 Züge + 30min bis Ende
Weihnachtsblitz Markneukirchen
19:00 Uhr Alpenhof Jeder bekommt einen Preis kein Startgeld Essenspause
Markneukirchner Schnellschachmeisterschaft
19:00 Sächsicher Hof 30min-Partien
Markneukirchen lädt ein
Wie jedes Jahr zum Jahreswechsel finden in Markneukirchen einige offene Turniere statt, zu denen alle Schachfreunde anderer Vereine und natürlich auch Vereinslose herzlich eingeladen sind. Alle Turniere sind startgeldfrei, so dass der Spaß im Vordergrund steht.
Neue Statistik und Bewertungsfunktionen
Ab jetzt ist bei jedem Artikel zu sehen wie oft er aufgerufen wurde. Außerdem habt ihr jetzt die Möglichkeit, Seiten und Artikel mit Sternen zu bewerten – die Übersetzung ins Deutsche wird wohl noch etwas brauchen.
Drei Vogtländer in der Schweiz
Vom 30.10. bis 2.11. fand das diesjährige Luzerner Open [Turnierseite] statt, organisiert vom SK Tribschen [Vereinsseite], dem neuen Verein von Frank Neubert. Mit Heinz Zöphel sowie Dieter und Frank Neubert nahmen daran drei Vogtländer vom VfB Adorf teil, die in der Wohngemeinschaft Verstärkung von GM Falko Bindrich (Zittau) hatten.