Liebe Schachfreunde! Liebe Eltern! Liebe Kinder!
Wer das Schachturnier der Grundschulen erlebt hat, weiß, wie viele Kinder mit Begeisterung Schach spielen, wie konzentriert sie bei der Sache sind und das viel gescholtene Handy Nebensache ist.
Auch Pädagogen im Vogtland schätzen das Schachspiel, weil sie positive Verhaltensänderungen bei den Kindern beobachteten. Schach fördert viele Fähigkeiten und Fertigkeiten, die dringend benötigt werden, um erfolgreich in der Schule zu lernen. Viele Beispiele finden sich auch auf der Website www.chess-science.com
Der Nutzen von Schach kann auch monetär beziffert werden – siehe hier zu Schulschach ist eine enorme sozioökonomische Ressource mit immensen finanziellen Vorteil für die Gesellschaft
In unseren heutigen turbulenten Zeiten, wo die Bundes- und Landesregierungen beklagen, dass zu wenig Haushaltmittel vorhanden sind, gibt es wieder Bestrebungen, bei den Kindern und Schülern zu sparen, wobei sie doch die Zukunft des Landes sind. Wissenschaftliche Studien belegen immer wieder, dass die Kinder schon im Kindergarten und Schule die beste Betreuung und Unterstützung erfahren müssen, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen und die Zahl der Schulabbrecher deutlich zu senken.
Schon 2009 wurde in Deutschland eine Studie „Folgekosten der Kriminalität durch mangelnde Bildung“ von Prof. Dr. Horst Entorf und Philip Sieger veröffentlicht (mehr erfahren mit Link). Die Studie ist immer noch brandaktuell, denn in 2024 schreib „Zeit“: Deutschland hat erneut die vierthöchste Schulabbrecherquote in Europa.
Unterstützt bitte die Petition von Ralf Schreiber, der für sein Engagement für Schach im Kindergarten 2021 mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wurde.
Sein Ziel ist es: Mindestens 30.000 Unterschriften in 6 Wochen, um eine öffentliche Anhörung im Bundestag zu erreichen.
Die Petition direkt unterzeichnen: www.openpetition.de/gqxww
Die Petition direkt unterzeichnen: www.openpetition.de/gqxww
Petition unterstützen und Unterzeichner gewinnen: https://schach-fuer-kids.de/wp-content/uploads/2025/04/Petition_Aushang_Schulen.pdf
Mehr über Schach im Kindergarten erfahren: https://schach-fuer-kids.de/wp-content/uploads/2025/03/SfK-Infomappe_2025.pdf